Wir über uns
Ralf Meier
Osteopathie und Physiotherapie
Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf das Foto
Markus Imöhl
manuelle Therapie
Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf das Foto
Volker Hamm
Funktionsdiagnostik, Ästhetik, Praxiscoaching, Implantologie
Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf das Foto
Herzlich Willkommen !
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Therapie der CMD nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu praktizieren. Erhalt und Optimierung von Funktion für ein gesundes und vitales Kauorgan sind Ziel der Therapie, wie wir sie verstehen. Dazu gehört ein umfassender Therapieansatz, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Zähne, Kiefergelenke und Kaumuskulatur werden nicht isoliert betrachtet, sondern im funktionellen Zusammenhang mit dem Gesamtorganismus, denn die Strukturen des Kopfbereiches stehen in besonders enger Beziehung und Wechselwirkung mit dem Zentralnervensystem und dem Bewegungsapparat. Die hier zu Grunde liegenden komplexen und vielschichtigen Zusammenhänge sind Basis unserer besonderen therapeutischen Verantwortung.
Die menschlichen Kiefergelenke haben durch ihren funktionellen Aufbau, durch ihre Anatomie und durch ihre neurologische Wertigkeit eine große Bedeutung für den Gesamtorganismus. Zumal die Steuerung der Kiefergelenke nicht allein durch Muskeln und Nerven erfolgt, sondern zusätzlich durch das Zusammenspiel der Zähne von Ober- und Unterkiefer beeinflusst wird. So kann sich eine fehlerhafte Bissstellung über die Kiefergelenke auf Kopfhaltung und Wirbelsäulenstellung auswirken. Körperliche Dysfunktionen und Schmerzbilder wie Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Rückenschmerzen, aber auch viele neurologische Störungen können in Fehlfunktionen der Kiefergelenke begründet sein. Die Funktion des Kiefergelenkes ist von großer Bedeutung für den gesamten Organismus. Bissfehlstellungen werden in den meisten Fällen im ersten Behandlungsschritt vom Zahnarzt mit Aufbissschienen therapiert. Dabei werden die Kiefer nach genauer Analyse einander physiologisch zugeordnet und die Kiefergelenke entlastet. Der Stressfaktor wird dadurch durchbrochen, dies ist die Basis für die nun folgenden osteopathischen und manualtherapeutischen Behandlungen der unterschiedlichen Beschwerdebilder.
Hier zeigt sich, wie wichtig eine interdisziplinäre Zusammenarbeit ist.
Ralf Meier Markus Imöhl Volker Hamm
1